Erfrischender Genuss für Fasten und FlüssigkeitszufuhrDer Fastenkräutertee ist eine wohlschmeckende Kräuterteemischung, die sich hervorragend zur Flüssigkeitszufuhr beim Fasten oder einfach zum Durstlöschen eignet. Er basiert auf gerösteten Mateblättern und Brennnesselblättern, die zusammen mit Pfefferminzblättern, Silberlindenblüten, Holunderblüten und Hagebuttenschalen einen erfrischend aromatischen Geschmack erzeugen. Der Tee wirkt anregend dank des natürlichen Koffeins und Theobromins in den Mateblättern und liefert zudem viele Mineralstoffe und Chlorophyll aus den Brennnesselblättern.
✔ Anregend durch Koffein und Theobromin✔ Wohlschmeckende Kräutermischung für jeden Anlass✔ Fördert die Flüssigkeitszufuhr, besonders während des Fastens✔ Erfrischend und aromatisch dank Pfefferminzblättern✔ Natürliche Zutaten, ohne künstliche Zusätze
Fastenkräutertee – für eine sanfte Erfrischung beim FastenMit seiner Mischung aus Mateblättern und Brennnesselblättern bietet der Fastenkräutertee nicht nur einen belebenden Effekt, sondern versorgt den Körper auch mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen. Ideal als Durstlöscher während des Fastens oder bei einer gesunden Lebensweise.
Fastenkräutertee – Aromatisch und erfrischend für den ganzen TagDer Fastenkräutertee ist ein idealer Begleiter für alle, die eine sanfte Erfrischung suchen. Der aromatische Geschmack von Pfefferminze kombiniert mit den Kräutern sorgt für eine wohltuende und anregende Teepause.
Säuren-Basen-Methode© nach Michael Droste-LauxAls einziger Anbieter verbindet Michael Droste-Laux ein medizinisch-physikalisches Entschlackungskonzept mit einer zertifizierten Basischen Naturkosmetik und nimmt damit innerhalb der Naturkosmetik eine Sonderstellung ein. Heute zählt Michael Droste-Laux zu den führenden Spezialisten auf dem Gebiet Säure-Basen-Haushalt. Bei seinem Entschlackungskonzept bezieht sich der Produktentwickler auf die medizinischen Grundlagenforschungen von Prof. Dr. Alfred Pischinger. Der Mediziner bewies bereits in den fünfziger Jahren, dass durch saures Zellmilieu zahlreiche Zivilisationskrankheiten begünstigt werden.
Entsäuerungstee mit 7 BlütenDieser traditionelle Blütentee dient zur Unterstützung der Nierenfunktion und damit auch zur Säure-Basen-Regulation. Schon täglich 3-4 Tassen Blütentee können den pH-Wert des Harns herabsetzen (Wirkstofftee nach Deutscher Arzneibuch-Qualität).
Inhaltsstoffe:
100 g enthalten: 25 g Hagebutten, 24 g Heidekrautblüten ,16 g Holunderblüten, 10 g Ulmenspierkrautblüten, 10 g Schlüsselblumenblüten, 8 g Lavendelblüten, 7 g Hibiskusblüten
Säuren-Basen-Methode© nach Michael Droste-LauxAls einziger Anbieter verbindet Michael Droste-Laux ein medizinisch-physikalisches Entschlackungskonzept mit einer zertifizierten Basischen Naturkosmetik und nimmt damit innerhalb der Naturkosmetik eine Sonderstellung ein. Heute zählt Michael Droste-Laux zu den führenden Spezialisten auf dem Gebiet Säure-Basen-Haushalt. Bei seinem Entschlackungskonzept bezieht sich der Produktentwickler auf die medizinischen Grundlagenforschungen von Prof. Dr. Alfred Pischinger. Der Mediziner bewies bereits in den fünfziger Jahren, dass durch saures Zellmilieu zahlreiche Zivilisationskrankheiten begünstigt werden.
Überliefertes Wissen und eine besondere Systematik der Pflanzenkunde nach den Erkenntnissen des Heilpraktikers Matthias Leisen stecken in jedem Schluck dieser 49 Kräuter-Gewürz-Teemischung. Das allseits geschätzte Vielstoffgemisch macht gerade die Stärke und den besonderen Charakter dieser Mischung aus. Alle Zutaten stammen aus kbA DE-006-Öko-Kontrollstelle. Dieser Kräutertee wirkt lt. Analysedaten extrem basisch (-46,7 mEq/100 ml).
Inhaltsstoffe:
Melissenblätter, Lungenkraut, Lindenblüten, Malvenblätter, Hagebuttenschalen, Birkenblätter, Heidelbeerblätter, Brombeerblätter, Kümmel, Frauenmantelkraut, Grüner Hafertee, Holunderblüten, Löwenzahnwurzel mit Kraut, Spitzwegerichkraut, Stiefmütterchenkraut, Fenchel, Anis, Süssholz, Ehrenpreiskraut, Himbeerblätter, Walnussblätter, Labkraut, Artischockenkraut, Lavendelblüten, Salbeiblätter, Augentrost, Brennesselblätter, Eisenkraut, Ysopkraut, Koriander, Kerbel, Zitronengras, Ringelblume, Kornblumenblüten, Ingwer, Rosenblütenblätter, Sellerieblätter, Schnittlauch, Zimtrinde, Majoran, Rosmarinblätter, Thymian, Petersilienblätter, Bärlauchkraut, Basilikumkraut, Bohnenkraut, Dillkraut, Estragonkraut, Liebstöckelblätter
Der Verveine-Kräutertee, auch bekannt als Kräutertee vom Zitronenstrauch oder als Verbenenblätter, besteht aus ganzen Blättern ohne Aroma-, Zusatz- und Konservierungsstoffe. Der Verveine Tee hat eine magenberuhigende, entwässernde und entschlackende Wirkung. Er unterstützt die Verdauung und nimmt das Völlegefühl nach dem Essen und ist auch förderlich für die schlanke Linie.Am Abend getrunken wirkt der Tee beruhigend. Er hilft abzuschalten, um bei sich selbst anzukommen und verbessert die Schlafqualität.
Dosierung: ca. 1 TL für eine große Tasse.
Zubereitung: Die Wassertemperatur sollte ca. 80-90° C sein. Lassen Sie den Tee 5-10 Min. ziehen, mit Manuka-Honig verfeinert schmeckt er himmlisch und wirkt auch bei Erkältungen.
Qualität: Ganzblattware, verpackt in aromakonservierenden, lebensmittelechten, transparenten Tüten.
Gewürz-TeeGenießen Sie das wohlige Gefühl ausgewogener Balance bei einer exklusiven Tasse Tee. Ausgewählte Kräuter und Gewürze aus ökologischem Anbauverströmen ein einzigartiges Aroma und fördern das natürliche Gleichgewicht. Sorgsam zusammengestellt für jeden Dosha-Typ und viele Alltags-Situationen.Nach original ayurvedischer Rezeptur, im Einzelbeutel für die optimale Dosierung. Wählen Sie frei nach Geschmack und Stimmung, horchen Sienach innen und wählen Sie Ihren persönlichen Ayurveda-Tee.
Ein scharf-würziger Tee, der entsprechend dem Ayurveda Agni (die Verdauungskraft) auf natürliche Weise unterstützen soll. Eine gesunde Alternative zu Aperitiv und Magenbitter.
Zutaten: Fenchelsamen*, Ingwer*, Zimt*, Kardamom*, Schwarzer Pfeffer*, Gewürznelken*. * aus kontrolliert ökologischem Anbau.
Gewürz-TeeGenießen Sie das wohlige Gefühl ausgewogener Balance bei einer exklusiven Tasse Tee. Ausgewählte Kräuter und Gewürze aus ökologischem Anbau verströmen ein einzigartiges Aroma und fördern das natürliche Gleichgewicht. Sorgsam zusammengestellt für jeden Dosha-Typ und viele Alltags-Situationen.Nach original ayurvedischer Rezeptur, im Einzelbeutel für die optimale Dosierung. Wählen Sie frei nach Geschmack und Stimmung, horchen Sie nach innen und wählen Sie Ihren persönlichen Ayurveda-Tee.
Vata Tee besitzt Vata-beruhigende und harmonisierende Eigenschaften.
Durch Süßholz, Zimt, Kardamom und Ingwer hat dieser Tee ein volles und süßes Aroma.
Kein Zuckerzusatz.
Zutaten: Süßholz, Kardamom, Ingwer, Zimt. Enthält Lakritz – bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden.
Gewürz-TeeGenießen Sie das wohlige Gefühl ausgewogener Balance bei einer exklusiven Tasse Tee. Ausgewählte Kräuter und Gewürze aus ökologischem Anbau verströmen ein einzigartiges Aroma und fördern das natürliche Gleichgewicht. Sorgsam zusammengestellt für jeden Dosha-Typ und viele Alltags-Situationen.Nach original ayurvedischer Rezeptur, im Einzelbeutel für die optimale Dosierung. Wählen Sie frei nach Geschmack und Stimmung, horchen Sie nach innen und wählen Sie Ihren persönlichen Ayurveda-Tee.
Fein, mild und kühlend. Rosenblütenblätter, Kardamom, Zimt, Süßholz und Ingwer bestimmen den Charakter dieses Tees.
Abgekühlt ein Genuss an heißen Sommertagen und zur Besänftigung eines hitzigen Pittagemüts.
Zutaten: Kardamom, Süßholz, Ingwer, Rosenblüten, Zimt.
Gewürz-TeeGenießen Sie das wohlige Gefühl ausgewogener Balance bei einer exklusiven Tasse Tee. Ausgewählte Kräuter und Gewürze aus ökologischem Anbau verströmen ein einzigartiges Aroma und fördern das natürliche Gleichgewicht. Sorgsam zusammengestellt für jeden Dosha-Typ und viele Alltags-Situationen.Nach original ayurvedischer Rezeptur, im Einzelbeutel für die optimale Dosierung. Wählen Sie frei nach Geschmack und Stimmung, horchen Sie nach innen und wählen Sie Ihren persönlichen Ayurveda-Tee.
Mit aromatischen Zutaten wie Ingwer, Safran und Kardamom.
Ein würzig-scharfer Muntermacher! Er tut vor allem zum Frühstück, bei nasskaltem Wetter oder im Frühjahr gut. Besonders erfrischend mit Zitrone!
Zutaten: Ingwer, Gewürznelken, schwarzer Pfeffer, Kardamom, Gelbwurz, Safran.