Zum Hauptinhalt springen
Marken Marken Seminare Seminare Kundenportal Kundenportal

Kräuterkissen für Leberwickel

"Kräuterkissen für Leberwickel"

Dieses Kräuterkissen bietet Harmonie für Sinne und Seele und duftet wohltuend nach Almwiese. Anwendung: Das über einen Topf
mit kochendem Wasser erwärmte Kräuterkissen auf die rechte Bauchseite (Leber) legen und warm eingepackt ca. 20 Minuten entspannen und die Gedanken loslassen. Verwenden Sie das Kissen 7 aufeinander folgende Tage lang. Am 8. Tag wird aus dem
Kräuterkissen ein wohltuendes Fuß- oder Kräuterbad. Die Füllung besteht aus Leinsamen, Wermutkraut, Schafgarbenkraut,
Lavendel, Mariendistelkraut, Salbeikraut, Ysopkraut, Hirschzungenfarnkraut. Sie können das Kräuterkissen auch als Schlafkissen verwenden, dazu einfach in die Nähe des Bettes platzieren. Der Bezug ist aus Baumwolle.

Eigenschaften: entschlackend
Produkttyp: Körperbalsam
Zur Anwendung legen Sie das KräuterKissen für Leberwickel in ein Sieb über einen Topf mit kochendem Wasser, bis es feuchtwarm ist. Legen Sie das Kissen anschließend auf die rechte Bauchseite, also auf die Leber, und packen Sie sich für 20 Minuten warm ein. Genießen Sie die wohlige Auszeit und entspannen Sie. Verwenden Sie das KräuterKissen so an sieben aufeinanderfolgenden Tagen. Zwischen den Anwendungen das KräuterKissen an der Luft trocknen lassen. Am 8. Tag wird aus dem KräuterKissen ein wohltuendes Fuß- oder Kräuterbad. Kochen Sie es dazu ein paar Minuten in einem großen Topf mit Wasser auf. Gießen Sie den Sud in eine Wanne. Genießen Sie Ihre Auszeit im ca. 38° C warmen Badewasser. Unser Tipp: Alternativ können sie das KräuterKissen als duftendes Schlafkissen verwenden. Dazu legen Sie es einfach in die Nähe Ihres Bettes.
Füllung: Leinsamen, Wermut, Schafgarbe, Lavendel, Mariendistel, Salbei, Ysop und Hirschzungenfarn Kissenbezug: 100 % Baumwolle

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.